close

Zeiterfassungs-Software im Vergleich:
Welche Lösung passt wirklich?

Ob Agentur, KMU oder Freelancer – ohne transparente Zeiterfassung fehlt die Grundlage für Abrechnung, Planung und Controlling. Doch der Markt ist riesig: Von simplen Apps bis zu umfassenden Business-Plattformen.

Wir haben die bekanntesten Zeiterfassungstools 2025 verglichen – mit Ampelbewertung für mehr Klarheit auf den ersten Blick.

So haben wir bewertet:
Welche Kriterien sind wichtig?

Outgoing invoices can be planned right at the time of commissioning and booked promptly on the due date. This ensures that no billing is overlooked while keeping a clear overview of your revenue forecasts.

1
Usability & Einführung
Bedienung, App-Verfügbarkeit, User Experience
2
Erfassung & Workflows
Timer, manuelle Eingabe, Projektebene, Abwesenheiten
3
Reporting & Controlling
Auswertungen, Forecasts, Abweichungen
4
Abrechnung & Integration
Rechnungen, Export, Anbindung an Buchhaltung/PM
5
Skalierbarkeit & Kontext
Einsatz für Einzelpersonen, Teams, Agenturen
Zeiterfassungs-Tools im Vergleich (Ampel-Grafik)

Stand: 24. Oktober 2025

1

Kanbert

Kanbert geht über reine Zeiterfassung hinaus: Es verknüpft Projektmanagement, Finanzen und Controlling zu einer integrierten Plattform. Zeitbuchungen wirken hier direkt auf Budgets, Forecasts und Rechnungen – ohne separate Tools oder manuelle Exporte. Für Agenturen, projektbasierte Unternehmen und KMU bedeutet das weniger Aufwand, mehr Transparenz und echte Echtzeitsteuerung. Wer Effizienz und Integration sucht, findet in Kanbert die überzeugendste Lösung.

Usability & Einführung
Moderne und übersichtliche Plattform, die ohne separate Tools auskommt und schnell einsetzbar ist
Erfassung & Workflows
Arbeits- und Projektzeiten sowie Abwesenheiten werden direkt im Projekt- und Finanzkontext erfasst.
Reporting & Controlling
Echtzeit-Übersicht über Projekte, Kosten, Budgets und Forecasts in einer integrierten Umgebung.
Abrechnung & Integration
Zeiten fließen automatisch in Angebote, Rechnungen und Buchhaltung – Schnittstellen-Frust entfällt.
Skalierbarkeit & Kontext
Speziell konzipiert für Agenturen und projektorientierte Unternehmen, die Prozesse nahtlos verbinden wollen.
2

Clockodo

Clockodo überzeugt als solide DACH-Lösung für KMU und Agenturen, die Wert auf eine einfache und rechtssichere Zeiterfassung legen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, der Einstieg gelingt schnell. Besonders die Kombination aus Arbeits- und Projektzeiterfassung macht das Tool praxistauglich. Einschränkungen gibt es bei tieferen Integrationen und Automatisierungen, was Clockodo eher für kleinere Teams als für große Organisationen prädestiniert.

Usability & Einführung
Die Oberfläche ist intuitiv und deutschsprachig, mit nativen Apps für iOS und Android.
Erfassung & Workflows
Arbeits- und Projektzeit sowie Abwesenheiten lassen sich komfortabel erfassen, z. B. mit Stoppuhr oder manuell.
Reporting & Controlling
Das Tool bietet aussagekräftige Projekt- und Mitarbeiter-Auswertungen inklusive Kalender- und Berichtsansichten.
Abrechnung & Integration
Es bestehen Schnittstellen zu Buchhaltungslösungen wie DATEV, Lexoffice oder sevDesk, aber nicht im Umfang wie bei All-in-One-Systemen.
Skalierbarkeit & Kontext
Gut geeignet für KMU und Agenturen, aber weniger stark ausgelegt auf Großunternehmen mit sehr komplexen Strukturen.
3

TimeTac

TimeTac bietet als österreichische Lösung ein starkes Gesamtpaket für Arbeitszeit-, Projektzeit- und Abwesenheitsmanagement – inklusive DSGVO-Konformität. Die Struktur ist logisch, die Auswertungen sind präzise, und Schnittstellen zu Buchhaltung und Lohnsystemen sind vorhanden. Der Fokus liegt klar auf Rechtssicherheit und Organisationseffizienz. Für KMU und Agenturen im DACH-Raum ist TimeTac damit eine sehr verlässliche, skalierbare Option.

Usability & Einführung
Einrichtung ist nutzerfreundlich, Web & App verfügbar, speziell für den österreichischen Markt ausgelegt.
Erfassung & Workflows
Arbeits- und Projektzeiten sowie Abwesenheiten lassen sich mobil erfassen, inklusive Zeiterfassung nach unterschiedlichen Modellen.
Reporting & Controlling
Unterstützt umfassende Auswertungen, bietet Schnittstellen zur Lohn- und Buchhaltung und deckt gesetzliche Anforderungen ab.
Abrechnung & Integration
Gute Export- und Schnittstellenfunktionen vorhanden, aber nicht primär als vollumfängliche Abrechnungs-ERP-Lösung ausgelegt.
Skalierbarkeit & Kontext
Besonders geeignet für KMU und Agenturen im DACH-Raum mit Fokus auf Rechtssicherheit.
4

Toggl Track

Toggl Track ist besonders beliebt bei Kreativagenturen und Remote-Teams, die eine minimalistische, gut designte Lösung suchen. Die Zeiterfassung funktioniert zuverlässig, und die Apps sind auf allen Plattformen ausgereift. Allerdings fehlen fortgeschrittene Reporting-Funktionen und direkte Abrechnungsmöglichkeiten. Ideal also für Teams, die Zeiterfassung klar vom Finanzprozess trennen und eine ansprechende UX schätzen.

Usability & Einführung
Sehr einfache Bedienung, verfügbar auf Web, Desktop, Mobile und mit Offline-Modus.
Erfassung & Workflows
Timer-Modus oder manuelle Einträge, automatische Aktivitätenverfolgung und viele Integrationen möglich.
Reporting & Controlling
Gute Reportfunktionen für kleine Teams, aber komplexere Forecast-Funktionen sind begrenzt.
Abrechnung & Integration
Integriert mit vielen Tools, jedoch keine voll integrierte Rechnungsstellung von Haus aus.
Skalierbarkeit & Kontext
Geeignet für Freelancer und wachsende Teams mit Fokus auf einfache Nutzung.
5

Clockify

Clockify ist eine hervorragende Wahl für Freelancer und kleine Teams, die schnell und kostenlos starten wollen. Das Tool punktet mit klarer Bedienung, vielen Integrationen und unbegrenzten Nutzern im Free-Plan. Wer allerdings umfangreiche Controlling- oder Buchhaltungsfunktionen erwartet, stößt hier an Grenzen. Für einfache Zeiterfassung und Teamtransparenz ist Clockify dennoch eine sehr starke Option mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Usability & Einführung
Ein minimalistisches Interface mit Browser-, Desktop- sowie Mobile-Apps ermöglicht schnellen Einstieg.
Erfassung & Workflows
Zeit lässt sich per Stoppuhr oder manuell erfassen, Projekte verwalten und Stunden als verrechenbar markieren.
Reporting & Controlling
Es gibt solide Basis-Reports und Exportmöglichkeiten, jedoch weniger tiefgehende Forecast- und Analysefeatures.
Abrechnung & Integration
Integrationen sind vorhanden und das Freemium-Modell großzügig, doch native Rechnungsstellung fehlt.
Skalierbarkeit & Kontext
Frei für unbegrenzte Nutzer, von Freelancer bis größerem Team einsetzbar.
6

Harvest

Harvest kombiniert Zeiterfassung und Rechnungsstellung in einer modernen, übersichtlichen Anwendung. Besonders Teams mit internationaler Kundenbasis profitieren von der integrierten Abrechnung und den klaren Reports. Schwächen zeigt das Tool jedoch bei tieferen Automatisierungen und EU-spezifischen Integrationen wie DATEV oder BMD. Für Unternehmen, die einfache Workflows bevorzugen, bleibt Harvest dennoch eine der vielseitigsten Lösungen am Markt.

Usability & Einführung
Die Oberfläche ist klar und leicht verständlich, ideal für Einsteiger und Agenturen mit Fokus auf Projektarbeit.
Erfassung & Workflows
Zeiten und Ausgaben lassen sich schnell erfassen, jedoch ohne tiefere Automatisierungsfunktionen.
Reporting & Controlling
Reports sind visuell ansprechend und decken Standardbedürfnisse gut ab, bei komplexem Controlling aber limitiert.
Abrechnung & Integration
Rechnungsstellung ist integriert, jedoch fehlen native Anbindungen zu europäischen Buchhaltungssystemen wie DATEV oder BMD.
Skalierbarkeit & Kontext
In größeren Organisationen wegen Preisstruktur und Compliance-Anforderungen weniger beliebt.
7

Timely

Timely setzt auf KI-basierte Automatisierung und hebt sich durch automatische Zeiterfassung von klassischen Tools ab. Das System erkennt Tätigkeiten im Hintergrund und erstellt daraus Vorschläge für Arbeitszeiten. Das spart Zeit und reduziert manuelle Eingaben. Allerdings ist die Plattform noch nicht vollständig in Finanz- oder Controllingprozesse integriert. Ideal für moderne Unternehmen, die innovative, intelligente Workflows bevorzugen.

Usability & Einführung
Setup einfach, mit AI-gestütztem Hintergrund-Tracking und plattformübergreifender Nutzung.
Erfassung & Workflows
Automatische Zeiterfassung via Memory-App erfasst aktiv Arbeits- und App-Sessions ohne manuelle Eingabe.
Reporting & Controlling
Automatisierte Timesheets und Exporte vorhanden, aber tiefere Controlling-Funktionalitäten noch im Aufbau.
Abrechnung & Integration
Integrationen und Exportfunktionen vorhanden, jedoch noch nicht als voll integrierte Abrechnungslösung etabliert.
Skalierbarkeit & Kontext
Ideal für Unternehmen, die Automatisierung und KI-gestützte Zeiterfassung einsetzen wollen.
8

mite

mite richtet sich an Freelancer und kleine Teams, die eine schlanke, einfache Lösung zur Zeiterfassung suchen. Das Tool konzentriert sich konsequent auf das Wesentliche: Zeiten erfassen, Projekte verwalten und Basisreports erstellen. Die minimalistische Oberfläche sorgt für schnelle Orientierung, doch es fehlen tiefere Controlling- oder Abrechnungsfunktionen. Für Nutzer, die Einfachheit über Funktionsvielfalt stellen, bleibt mite eine sympathische, aber bewusst reduzierte Lösung.

Usability & Einführung
Sehr schlichte, schnelle Zeiterfassung, ideal für kleine Teams und Freelancer.
Erfassung & Workflows
Timer oder manuelle Eingabe, einfach strukturiert und ohne unnötige Komplexität.
Reporting & Controlling
Basisreports vorhanden und gut nutzbar, aber nicht auf Enterprise-Controlling-Niveau.
Abrechnung & Integration
Native Rechnungsstellung ist nicht integraler Bestandteil, mehr Fokus auf Zeiterfassung selbst.
Skalierbarkeit & Kontext
Bietet sich vor allem für kleinere Teams und Einzelpersonen an, weniger für größere Agenturstrukturen

Quellen:

OUTGOING INVOICES

easy &Create collaborativelyZeiterfassungstool, das wirklich zu dir passt.offers

Am Ende zählt nicht, welches Tool die meisten Funktionen verspricht, sondern welches wirklich zu dir und deinem Arbeitsalltag passt. Wenn du nur Zeiten erfassen willst, reichen einfache Lösungen wie Clockify oder Toggl aus. Suchst du dagegen mehr Überblick über Projekte, Budgets und Auslastung, sind Tools wie TimeTac oder Harvest gute Optionen.

Wenn du aber keine Lust mehr auf Insellösungen hast und deine Zeit direkt mit Projekten, Finanzen und Controlling verbinden willst, dann ist Kanbert die beste Wahl für dich. So hast du alles an einem Ort, arbeitest effizienter und behältst jederzeit den Überblick – egal, ob du Freelancer, Agentur oder KMU bist.

Start now with our onboarding guide
No creditcard required
Zeiterfassungs-Tools im Vergleich (Ampel-Grafik)

Fragen & Antworten
zu Zeiterfassungs-Software:

Methodik & Transparenz

Wir gewichten reale Einsatzszenarien (Setup-Aufwand, Teamakzeptanz, Funktionsbreite, Datenflüsse) höher als Marketing-Claims. Feature-Beispiele stammen aus den offiziellen Produktseiten und Hilfecentern (siehe Quellen), Stand: September 2025. Preise ändern sich häufig und sind nicht vergleichbar standardisiert; für eine Budgetplanung empfehlen wir die offiziellen Pricing-Seiten der Anbieter.

Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?

Auf DSGVO-Konformität, Integrationen in PM/Buchhaltung, Reporting-Tiefe und ob Zeiten in Rechnungen & Forecasts einfließen.

Welches Zeiterfassungstool ist das beste?

Für Freelancer reichen oft Clockify oder Toggl. Für KMU sind Clockodo und TimeTac beliebt. Für internationale Teams punktet Harvest. Für Agenturen & projektbasierte Unternehmen ist Kanbert optimal – weil Zeitdaten direkt in Projekte, Rechnungen und Controlling fließen.

Wie kann ich Kanbert kostenlos testen?

Du kannst Kanbert kostenlos ausprobieren, ohne Kreditkarte. Die Testversion enthält alle Funktionen für Projekte, Zeiterfassung und Finanzen.

Finde das geeignete Tool für dich und dein Team

Projektmanagement, Buchhaltung, Agentursoftware, Zeiterfassung & ERP-Systeme im neutralen Vergleich 2025.


-> zur Übersicht

Die beste Agentursoftware 2025

In diesem Artikel vergleichen wir führende Systeme anhand von fünf praxisnahen Kategorien, mit Fokus auf die speziellen Anforderungen moderner Agenturen.

-> zum ganzen Artikel

Projektmanagement-Tools im Vergleich

Der Projektmanagement Software Vergleich bewertet führende Tools anhand praxisnaher Kriterien und zeigt, welche Lösung zu welchem Team passt.

-> zum ganzen Artikel

Ideal for agencies & service providers,
and anyone who works on a project basis.

"With Kanbert, I can make decisions far more quickly and with greater agility. I always have the big picture in sight and can dive into the details with just a few clicks."

Maggie Kawka
CEO WH Digital Services GmbH
IT service provider with 100 employees

"Kanbert gives Syn IT the transparency we need to deliver exceptional service to our clients every day. It became an integral part of our processes within days — as if it had always been there. This is digital transformation, lived and delivered."

Markus Diepold
Managing Director Syn IT Services
Prozess-Consulting & Implementierung

"Kanbert saves us time and spares us the stress in accounting and project management. Its simple, intuitive design supports our team seamlessly in their day-to-day work."

Katharina Wagner
COO DMS
Digitalisierungs- und Full-Service Agentur

"Kanbert gives us a complete view of our finances and integrates seamlessly with project and team management — making extra tools a thing of the past."

Brigitte Maier
CEO petrichor
Brand experts

"With Kanbert, I always have a clear view of the finances for every project — no more unpleasant surprises."

Christopher Röder
CEO Achtzehn Grad GmbH
Advertising agency with 30 employees

"Kanbert’s time tracking saves time, eliminates errors, and makes controlling and invoicing significantly easier."

Peter Eliades
CEO devsk s.r.o
Development company