Digitalisierungs-Offensive
bis 31.12.2025

Führe dein Unternehmen
in einer einzigen Software.

Schluss mit Silos und Spezialtools. Mit Kanbert verbindest du Projekte, Buchhaltung, Zeiten, Controlling und vieles mehr. Weniger manuelle Arbeit und Schnittstellen-Frust, mehr Automatisierung, mehr Zusammenspiel, mehr Echtzeit-Überblick.

Keine Kreditkarte erforderlich.
Kanbert ist mehr als nur
BuchhaltungBuchhaltung
ProjektmanagementProjektmanagement
PlanungPlanung
ZeiterfassungZeiterfassung
VerrechnungVerrechnung
AngebotslegungAngebotslegung
PerformancePerformance
BuchhaltungBuchhaltung
ProjektmanagementProjektmanagement
PlanungPlanung
ZeiterfassungZeiterfassung
VerrechnungVerrechnung
AngebotslegungAngebotslegung
PerformancePerformance
BuchhaltungBuchhaltung
ProjektmanagementProjektmanagement
PlanungPlanung
ZeiterfassungZeiterfassung
VerrechnungVerrechnung
AngebotslegungAngebotslegung
PerformancePerformance

Ideal für Agenturen & Berater*innen
und alle, die projektbasiert arbeiten.

"Mit Kanbert kann ich wesentlich agiler Entscheidungen treffen. Ich habe jederzeit das große Ganze im Blick und kann mit wenigen Klicks in die Details abtauchen."

Maggie Kawka
CEO WH Digital Services GmbH
IT-Dienstleister mit 100 Mitarbeiter*innen

"Kanbert sorgt bei Syn IT für die Transparenz im täglichen Business im Dienste unserer Kunden. Schon nach wenigen Tagen war es tief in unseren Prozessen integriert, als ob es schon immer da war. So geht gelebte Digitale Transformation."

Markus Diepold
Managing Director Syn IT Services
Prozess-Consulting & Implementierung

"Durch Kanbert sparen wir viel Zeit und Nerven bei Buchhaltung und Projektmanagement. Die Software ist einfach, intuitiv und unterstützt unsere Mitarbeiter:innen im daily business!"

Katharina Wagner
COO DMS
Digitalisierungs- und Full-Service Agentur

"Kanbert bietet einen umfassenden Überblick über unsere Finanzlage und fügt sich nahtlos in das Projekt- und Mitarbeitermanagement ein, wodurch zusätzliche Tools überflüssig werden."

Brigitte Maier
CEO petrichor
Marken-Experten

"Mit Kanbert habe ich die Finanzen aller Projekte jederzeit im Blick. Keine bösen Überraschungen mehr"

Christopher Röder
CEO Achtzehn Grad GmbH
Werbeagentur mit 30 Mitarbeiter*innen

"Zeiterfassung mit Kanbart spart Zeit, vermeidet Fehler und vereinfacht Controlling sowie Abrechnung spürbar."

Peter Eliades
CEO devsk s.r.o
Development-Unternehmen

Warum Kanbert?
Entdecke die Kanbert-Magie.

Kanbert ist mehr als die Summe seiner Teile. Wir haben auf der grünen Wiese eine integrierte Lösung abseits üblicher Software-Kategorien entwickelt, die Silos aufbricht und die tägliche Arbeit leichter macht.

Projekte, Finanzen & Ressourcen endlich im Zusammenhang sehen.

Ob Zeitaufwand, Kosten oder neue Aufgaben – jede Änderung im Projekt wirkt sich sofort auf das Gesamtbild aus. Ein ungeplanter Mehraufwand wird sofort in der Kostenübersicht sichtbar. So kann das Management direkt reagieren und Ressourcen bereitstellen.


Zeiterfassung, die sofort überall sichtbar wird.

Mitarbeitende erfassen ihre Arbeitszeit direkt auf Aufgaben und Projekte – keine separaten Stundenzettel, keine doppelte Eingabe.

Die Buchhaltung sieht sofort, welche Stunden verrechnet werden können. HR hat direkt den Überblick über die Auslastung.

Zeiterfassung

Bessere Zusammenarbeit im Team.

Alle arbeiten transparent und effizient auf derselben Plattform. Das wöchentliche Team-Meeting wird produktiver, weil niemand mehr manuell Zahlen zusammensuchen oder Status-Updates aus drei Tools holen muss.

Sofort loslegen
Keine Kreditkarte erforderlich

Angebote, Projekte und Sales nahtlos verbinden.

Vom Erstkontakt bis zur Rechnung bleibt alles in einem System – keine Kunden- oder Projektdaten gehen verloren. Ein neues Angebot wird erstellt. Bei Auftragserteilung werden automatisch Projekt, Aufgaben und Abrechnung angelegt. Bei Bedarf kann der Vertrieb genau sehen, welche Angebote schon in Arbeit sind und was in der Pipeline steckt.

Live-Analysen statt Wochenend-Controlling.

Kennzahlen, Projektstände und offene Posten sind immer auf Knopfdruck verfügbar. Die Geschäftsleitung braucht ein aktuelles Projekt-Reporting? Kanbert liefert die Auswertung live – ohne Warten auf Excel-Listen oder aufwendige Abstimmung zwischen Buchhaltung und Projektleitung.

Was kann ich mit Kanbert machen?

Alle Tools zur Unternehmensführung
in einer Software.

Projekte, Finanzen und Ressourcen endlich im Zusammenhang sehen

Aufgaben verwalten

Ressourcen planen (wer arbeitet wann und woran)

Projektphasen und Meilensteine steuern

Projektfortschritt in Echtzeit verfolgen

Projektzeiten erfassen und Leistungsnachweise erstellen

Projektfinanzen jederzeit im Blick behalten

Rechnungen in Sekunden, nicht in Tagen

Angebote erstellen und bearbeiten

Rechnungen stellen (inkl. Akontorechnungen und Gutschriften)

Offene Posten überwachen

Eingangsrechnungen zu Projekten buchen

Fremdkosten und Bankkonten verwalten

Buchhaltung mit Projekten, Analyse und Personalkosten verknüpfen


Daten an FiBu-Software (z.B. DATEV/BMD) übergeben

Live-Analysen statt Wochenend-Controlling

Unternehmenskennzahlen auswerten (z.B. EBITDA, Plan/Ist)

Projekte, Umsätze und Kosten analysieren

Detaillierte Reports zu Aufgaben, Zeiten und Kosten erstellen

Team- und Projekt-Performance transparent machen

Zugriffsrechte individuell steuern

Bessere Zusammenarbeit im Team

Arbeitszeiten und Projektzeiten erfassen

Abwesenheiten dokumentieren

Ressourcen und Auslastung planen

Personalkosten kalkulieren und Personalbedarf erkennen

HR in die Projektplanung integrieren

Team-Performance auswerten und Mitarbeitergespräche vorbereiten

Angebote, Projekte und Sales nahtlos verbinden

Kunden und Kontakte verwalten

Angebote mit Projekten verbinden

Angebotsfreigaben und Rechnungspläne steuern

Vertriebspipeline und Auftragschancen im Blick behalten

Ressourcen- und Personalplanung mit Akquise verknüpfen

Verkaufsprozesse mit Finanzdaten vernetzen

Wer hat Kanbert eigentlich entwickelt?

Aus unserem Projektalltag geboren.
Für Euch weiterentwickelt – seit 8 Jahren.

Aus der Praxis geboren.
Für echte Effizienz gemacht.

Vor über 10 Jahren standen wir als Agentur vor genau den Problemen, die viele Unternehmen heute kennen: Zu viele Tools und Schnittstellen, zu schlechte Usability, unübersichtliche Daten und nie die volle Kontrolle. Wir haben das ideale Tool-Setup für uns nie gefunden.

Deshalb sind wir selbst aktiv geworden. Mit Kanbert haben wir in den letzten 8 Jahren eine Plattform entwickelt, die alle wichtigen Bereiche eines projektbasierten Unternehmens verknüpft:

Projektmanagement, Buchhaltung, HR und Sales. Alles an einem Ort. Alle Daten synchronisiert. Abläufe automatisiert. Supersicher. Und im Vergleich zu vorher: Magisch effizient.

Unser wichtigstes Learning: Entscheidend ist das Nutzer-Interface. Nur wenn Teams gerne mitmachen, Daten pflegen und Kanbert wirklich nutzen, funktioniert’s in der Praxis.

Seit wir Kanbert als SaaS-Lösung anbieten, steigen die Nutzerzahlen stetig und wir erhalten begeistertes Kundenfeedback.

Heißt für uns: Wir sind auf dem richtigen Weg - und wir haben noch viel vor!

Robert Moick
CEO Kanbert GmbH
Gründer Werbeagentur Achtzehn Grad
Unternehmer seit über 19 Jahren

Mach den Vergleich!

Tool-Sammelsurium vs. Kanbert

Komplexität ohne Ende

Je mehr Tools, desto mehr Fenster, Logins und Oberflächen. Du verlierst den Überblick und den Fokus.

Schnittstellen-Stress

Schnittstellen müssen eingerichtet, gepflegt und aktualisiert werden. Funktioniert was nicht, musst du Feuer löschen.

Ineffiziente Informationsinseln

Das „perfekte“ Einzeltool bringt wenig, wenn die wichtigsten Infos aus anderen Tools fehlen. Du springst zwischen Systemen und verpasst das große Ganze.

Alles an einem Ort

Projektmanagement, Buchhaltung, CRM und HR sind übersichtlich und einheitlich an einem Ort.

Alles nahtlos verknüpft

Alle Daten sind überall automatisch synchron und sicher.

Effiziente Zusammenarbeit
Hand in Hand

Viele manuelle Prozesse fallen Weg, jeder spart Zeit, alle haben jederzeit den Überblick und sind auf dem selben Stand. So macht Projektarbeit Spaß.

Projektarbeit & Abrechnung

Überzeuge dich selbst
und probiere es einfach aus.

Ich habe keine Lust auf ein großes, risikoreiches IT-Projekt!

Kanbert ist in wenigen Tagen einsatzbereit.
Im Self Service. Ohne IT-Consultants.

Der Onboarding-Prozess bei Kanbert ist so gestaltet, dass Nutzer möglichst ohne externe Hilfe, schnell und intuitiv loslegen können. Persönlicher Support steht jederzeit schnell bereit.

1. Registrieren und Unternehmens-Space erstellen

Registriere dich klassisch via E-Mail oder via Google/Microsoft-Authentifizierung.

Keine Kredikarte nötig.
Eine App für alle

2. Einfach Ausprobieren

Lerne die Kanbert-Magie selbst in der kostenlosen Version von Kanbert kennen. Dafür haben wir dir Demo-Daten und Video-Guides bereitgestellt.

Bei Fragen kannst du jederzeit einen Video-Call mit uns vereinbaren.
Einfach entspannt bedienen

3. Entscheide gemeinsam mit deinem Team

Lade dein Team ein. Jeder erhält eine eigene Rolle und wird gezielt zu ersten Aufgaben geführt.

Ihr könnt eure eigenen Einstellungen hinterlegen und direkt starten.
Einfach entspannt bedienen

Eine Software, die alle und alles vereint

Entdecke die Magie von Kanbert

Einfache Usability

Teams, Daten und Prozesse verbunden

Höchste Datensicherheit

Häufige Fragen zu Kanbert:

Was ist Kanbert?

Kanbert ist ein Tool für Unternehmen, die mit mehreren Menschen an Projekten arbeiten. Inhaltlich deckt Kanbert die Themen Buchhaltung, Projektmanagement, Zeiterfassung, Teile von CRM und Controlling-Themen ab.

Was unterscheidet Kanbert von anderen All-in-One Tools?

In anderen All-in-One Tools hat uns selbst frustriert, dass viele Bereiche einfach nicht ordentlich integriert sind. Man hat zwar mehrere Themengebiete abgedeckt, aber die Prozesse greifen nicht nahtlos ineinander. Es wurde oftmals einfach nicht weit genug gedacht, die Tools scheitern in der Tiefe. Zusätzlich ist es bei vielen All-in-One Tools wie zB Odoo oder Dynamics365 oder ähnlichen Produkten erforderlich eine große Integration und Konfiguration zu starten. Diese kostet nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Das ist mit Kanbert nicht notwendig. In Kanbert kann man selbst losstarten und erhält viel Guidance out of the box.

Wie lange dauert es Kanbert einzuführen?

Im Gegensatz zu anderen Tools ist es sehr einfach Kanbert von der Stunde 0 einzuführen. Wir empfehlen möglichst schnell mit Teilbereichen wie Arbeitszeit und Projektzeiten zu starten, damit alle Personen ein Gefühl für die Software kriegen. Dies ist bereits ohne Einschulung möglich, weil es sehr einfach ist. Danach können Themen wie Angebote, Rechnungen oder weitergehende Buchhaltung ausgerollt werden. So kann man sich von einfachen Themen in die Tiefe arbeiten und stetig optimieren.

Was kostet Kanbert?

Das Preismodell von Kanbert ist so aufgebaut, dass es je nach Tätigkeit der Benutzer*innen-Rolle angepasst ist. Nicht jede Benutzerin braucht jede Funktion. Wenn man zB nur Arbeitszeiten und Projektzeiten erfasst, benötigt man die günstigste Lizenz idHv. 11,60€ (Netto) pro Monat pro Benutzerin bei jährlicher Zahlung. Wenn man alle Funktionen verwendet, zahlt man 62,90€ (Netto) pro Monat pro Benutzerin bei jährlicher Zahlung.

Wir sehen, dass Kanbert bei allen Benutzerinnen täglich den gesamten Tag offen ist und verwendet wird. Es ist ein wesentliches Tool im Unternehmen und bringt dadurch auch sehr viel Nutzen. Deshalb sind wir überzeugt davon, dass es den Preis pro Person pro Monat (zB für eine Projekt-Team-Rolle idHv. 35,90€ (netto) pro Monat pro Person bei jährlicher Zahlung) absolut wert ist. Zusätzlich sind in dem Preis auch die meisten funktionalen Upgrades & Updates inkludiert – immerhin entwickeln wir die Software stark weiter. Es gibt keine versteckten Kosten oder Integrations-Aufwände.

Welchen Zweck erfüllt die Free-Version von Kanbert?

Die Free-Version von Kanbert enthält alle Funktionen von Kanbert, allerdings ist es nicht möglich zB mehr als 5 Rechnungen oder Angebote zu stellen. Sie ist dafür gedacht, dass man Kanbert als Unternehmen kostenfrei und ohne Angabe von Kreditkarten-Daten, testen kann. Sobald sich die Kundin für Kanbert entscheidet, kann man auf das bezahlte Modell wechseln, wobei mindestens eine Expert-Lizenz (mit allen Funktionen) erworben werden muss. Danach kann man günstigere Lizenzen dazu holen für Menschen, die nicht alle Funktionen benötigen.

Welche Systeme ersetzt Kanbert?

Branchenlösungen, Agenturlösungen wie Troi oder Proad. Kleinere Einzelanwendungen für Buchhalterinnen, wie SevDesk, aber auch datev oder BMD für Teammitglieder, die keine Finanz-Profi’s sind. Clockodo oder andere Zeiterfassungssysteme. Zusätzlich JIRA, Awork, Clickup, Monday.com oder andere Projektmanagement-Tools. Wir ersetzen auch viele Custom-Exports und Zusammenführungen in Airtable, Excel, oder anderen Systemen.

Für welche Zielgruppe wurde Kanbert entwickelt?

Für Unternehmerinnen, die mit mehreren Menschen an Projekten arbeiten und ihr Unternehmen gesamtheitlich im Blick haben wollen. Vom Controlling bis zur Einzelbuchung sind alle wesentlichen Informationen einfach verfügbar. Ohne viel nachzufragen oder aufzubereiten.

Aber auch für Unternehmen, für die  Effizienz, Effektivität, Performance und Transparenz wichtig sind. Größere Unternehmen können mit Kanbert ihren aktuellen Status perfekt erheben. Durch Integrationen und andere technische Grundlagen, kann Kanbert bei großen Unternehmen eingesetzt werden und innerhalb von Wochen einen aktuellen Status der Projekte und Mitarbeiterinnen liefern.

Ist Kanbert DSGVO-konform?

Wir achten auf Security und Datenschutz. Kanbert wird in einer ISO27001 Zertifizierten, privaten Cloud in mehreren Rechenzentren in Europa betrieben. Es wurden einige Security und Datenschutz Konzepte integriert. Zusätzlich läuft gerade eine TÜV-Zertifizierung. Des Weiteren wird die ISO27001 Zertifizierung für Kanbert angestrebt. Für uns ist Datensicherheit und Security ein stetiger Begleiter und wird dies auch bleiben. Erhaltene Zertifizierungen werden wir stetig auf der Website bekannt geben, sobald wir diese erhalten.

Wie funktioniert die Zahlung?

Kanbert wird über den größten Zahlungsanbieter für SaaS Produkte namens „Stripe“ abgerechnet. Bis 2.500€ bieten wir Kreditkarte und Paypal an. Ab 2.500€ bis 10.000€ bieten wir SEPA-Lastschrift an. Ab 10.000€-Zahlungen bieten wir eine Bezahlung auf Rechnung und manueller Überweisung an. Wir verfolgen ein faires, aliquotes Zahlungsmodell. Mit dem Tag der Bestellung beginnt entweder eine monatliche oder jährliche Zahlungs-Periode. Bei Up & Downgrade werden die Lizenzen aliquot verrechnet oder gutgeschrieben. Wir zahlen kein Guthaben aus, sondern ziehen es bei der nächsten Rechnung ab.

Überzeuge dich selbst
und teste Kanbert kostenlos